3000 € bei Charity-Golfturnier erspielt

Sonja Leitner und Simon Fitz vor den Tombola Preisen. Am letzten Samstag war es soweit: Das von Frau Sonja Leitner perfekt organisierte Golfturnier für Ugari ging über die Bühne. Trotz weniger guten Wettervorhersagen, blieb der Regen aus und die ca. 50 Golfer konnten ihr Können bis zum Ende des Turniers unter Beweis stellen.
Gegen 18:00 begrüßte der Präsident des Olympia Golf Clubs Igls, Herr Arthur Bellutti die anwesenden Golfer, Gäste und Sängerknaben zum Abendprogramm. Während die Anwesenden speisten, verkauften zwei Sängerknaben Lose für die Tombola. Die Preise dafür hat zum Großteil Frau Leitner organisiert. Anschließend gab es die Preisverteilung und einen kurzen Vortrag über die Hintergründe des Projekts „Kinder für Kinder“. Die Wiltener Sängerknaben umrahmten diesen Teil mit musikalischen Einlagen. Durch die Turniergebühren, Tombolaeinnahmen, Sponsorengelder sowie einem großen Erlass der Platzgebühren seitens des Olympia Golf Club Igls, konnte die tolle Summe von €3000,- für Ugari gesammelt werden.

Liebe Sonja, vielen Dank für deinen Einsatz für unser Projekt. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an den Betreiber des Olympia Golf Club Igls, den mitspielenden Golfern, Gästen des Abendprogramms und natürlich den eifrigen Sängerknaben! Das Geld hilft der Schule und den Kindern aus Ugari wieder einen großen Schritt in Richtung bessere Zukunft zu machen.

VIELEN DANK!

Charity Golf Turnier für Kenia

Charity Golf Turnier Frau Sonja Leitner, Tante des Wiltener Sängerknaben Philipp, ist eine beherzte Golfspielerin. Ihre Begeisterung für unser Benefizprojekt möchte sie nun mit einem Charity Golfturnier zu Gunsten von „Kinder für Kinder“ zum Ausdruck bringen.

Wir dürfen daher am

Samstag 21.05.2011

ab 08:30 Uhr

in den Olympia Golfclub Igls

einladen.

Im Anschluss an die Preisverleihung, geben die Wiltener Sängerknaben um ca. 18:30 Uhr ein Kurzkonzert, bei dem Simon Fitz die neuesten Bilder aus Ugari präsentieren wird. Auch „Golf-Laien“ sind hier natürlich herzlich willkommen.

Die Wiltener Sängerknaben bedanken sich sehr herzlich bei Frau Sonja Leitner für ihre tolle Initiative und für ihr Engagement für die Kinder aus Ugari.

Details zum Golfturnier finden Sie im angehängten Flyer:

Charity Golf Turnier
Charity Golf Turnier Charity Golf Turnier

Muttertagskonzert und andere Aktivitäten

Wie alle zwei Jahre veranstalteten die Wiltener Sängerknaben ein Muttertagskonzert im Saal Tirol des Congress Innsbruck. Die ca. 1400 Besucher durften sich über ein buntes, von ihnen selbst gevotetes, Programm erfreuen, und zum Abschluss sang der Konzertchor gemeinsam mit den Nachwuchschören „Heal the world“ von Michael Jackson. Dieses Lied wurde eigens für das zweite Benefizkonzert einstudiert und ist mittlerweile ein fixer Bestandteil im Repertoire der Sängerknaben. Als besondere Überraschung wurden während des Stücks die neuesten Bilder aus Ugari gezeit. Diese Kombination war ein gelungener Abschluss eines tollen Konzertabends.

Muttertagskonzert der Wiltener Sängerknaben 2011. Während "heal the world" von Michael Jackson wurden die neuesten Bilder aus Ugari gezeigt.

Während Simons und Philippes Aufenthalt in Kenia im Februar 2011, überlegte sich der Direktor wie er den mitwirkenden Kindern in Tirol ein weiteres Mal für ihre großartigen Leistungen danken kann. Ca. 200 Specksteinfiguren gab er den beiden mit auf den Weg, mit der Aufgabe sie an die Kinder zu verteilen. Simon besuchte nach seiner Rückkehr die Klasse 1b der Neuen Mittelschule Vorderes Stubai und die VS Nassereith, die beide im vergangenen Herbst einen tollen Beitrag zum Projekt geleistet haben. Auch für den Chor gab es einen Abend mit Bildern und Geschenken.

Specksteinfiguren aus Kenia. Die Sängerknaben freuen sich über die tollen Geschenke.
Die Klasse 1b der NMS Vorderes Stubai freut sich über die Geschenke aus Kenia. Die Schüler der VS Nassereith sind stolz auf ihre Spende

Die Geschenke sollen ein Zeichen der Dankbarkeit der Leute aus Ugari sein, die mitgebrachten Bilder sind der Beweis für die richtige Verwendung der Spenden und die Nachhaltigkeit des Projekts Kinder für Kinder. Wir werden euch in kürze wieder über neue Fortschritte in Ugari informieren.

WordPress Themes