Am Donnerstag, 09. April 2015, besuchte Herr Hofrat Dr. Fritz Staudigl, Abteilungsvorstand Außenbeziehungen des Landes Tirol, im Rahmen einer Keniareise die St. Juliane Ugari Mixed Secondary School in Ugari.
Herr Staudigl war maßgeblich für die großzügige Unterstützung des Landes Tirol beim letzten Benefizkonzert im Mai 2014 verantwortlich. Umso mehr ehrt es uns und die Schule, dass er sich persönlich über den Projektfortschritt vor Ort informierte.
Beim Besuch ebenfalls dabei waren Herr Franz Hainzl und Herr Wolfgang Heindl von der katholischen Männerbewegung „Sei so Frei“, Herr Florian Weissmann, Ressortleiter Außenpolitik der Tiroler Tageszeitung, Frau Annelies Innerkofler, Mittelschullehrerin sowie Philipp Staudigl, Student.
Die Abordnung aus Österreich zeigte sich vom Projekt der Wiltener Sängerknaben sehr beeindruckt. „Gäste und Gastgeber hatten eine große Freude!“ So Herr Staudigl nach seinem Besuch.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!
Wir dürfen euch freudig mitteilen, dass wir in der endgültigen Auswertung des ING-DiBa Vereinstausenders unter den Gewinnern sind, und der Verein Kinder für Kinder daher 1.000 Euro für das Brunnenprojekt in Ugari erhält.
Diese Meldung überrascht euch wahrscheinlich gleich wie uns, da wir nicht mehr mit einer solchen Platzierung gerechnet hatten. Jedoch haben wohl einige andere Vereine nicht mit ehrlichen Mitteln gearbeitet und sind somit aus dem Ranking ausgeschieden.

Wir möchten uns sehr herzlich für euer fleißiges Voten bedanken und freuen uns, dass die Ehrlichkeit gesiegt hat.
Euer Kinder für Kinder Team
Liebe Freunde von Ugari,
wir möchten uns sehr herzlich für eure Unterstützung beim ING-DiBa Vereinstausender bedanken. Leider hat es für die 1000€ vorerst nicht ganz gereicht, jedoch sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Die fast 2900 Stimmen brachten uns auf Platz 20. Ein sehr gutes Ergebnis wenn man bedenkt, dass in unserer Kategorie insgesamt 238 Vereine vertreten waren.
Die ING- DiBa Direktbank vergibt noch zusätzlich 10 x 1.000 Euro unter allen teilnehmenden Vereinen. Ob wir unter den glücklichen 10 sind, werden wir Ende April erfahren.
Vielen Dank für eure aktive Unterstützung des Projekts Kinder für Kinder